Nit Der

Nit Der
Neither

Yiddish-English dictionary (in roman letters). 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Der Renner — ist das einzige erhaltene deutschsprachige Werk Hugo von Trimbergs. In seinem ersten Teil beschreibt der Dichter die sieben Hauptsünden, ihre Untersünden und die von ihnen gefährdeten Personengruppen. Im zweiten Teil setzt er sich mit dem Weg der …   Deutsch Wikipedia

  • Nit (Informationseinheit) — Nit, auch als Nat oder als Naperian Digit bzw. nepit bezeichnet, ist eine selten gebräuchliche, dimensionslose Einheit zur quantitativen Angabe von Entscheidungsgehalten in der Informationstheorie. Die Bezeichnung Nat ist in der Norm IEC 60027 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Nit (Leuchtdichteeinheit) — Nit (Einheitenzeichen: nt), Mehrzahl Nits, ist eine Einheit der Leuchtdichte kongruent mit der Einheit Candela pro Quadratmeter (cd/m²) im Internationalen Einheitensystem, ist formal selbst aber keine SI Einheit. Folglich entspricht 1 Nit = 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Nit — bezeichnet: eine veraltete Einheit der Leuchtdichte: Nit (Leuchtdichteeinheit) eine veraltete Einheit der Informationsmenge: Nit (Informationseinheit) eine altägyptische Gottheit: Neith (Ägyptische Mythologie) das englische Wort für Nisse(n), die …   Deutsch Wikipedia

  • Nit (Leuchtdichte) — Nit (Einheitenzeichen: nt), Mehrzahl Nits, ist eine nicht SI Einheit der Leuchtdichte, die vor allem in den USA gebräuchlich ist. Das Wort leitet sich vom lateinischen nitere (scheinen) ab. Ein Nit ist ein besonderer Name für Candela durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Der wackre Schwabe forcht sich nit —   Das Zitat von der Unerschrockenheit und Unerschütterlichkeit der Schwaben hat seinen Ursprung in Ludwig Uhlands (1787 1862) Romanze »Schwäbische Kunde«. Sie berichtet von Kaiser Barbarossas Kreuzzug, auf dem sich »ein Herr aus Schwabenland«… …   Universal-Lexikon

  • Der Talisman — Der Talisman, 1840 Daten des Dramas Titel: Der Talisman oder die …   Deutsch Wikipedia

  • Der Watzmann ruft — Studioalbum von Ambros, Tauchen, Prokopetz Veröffentlichung 1974 Labels Bellaphon …   Deutsch Wikipedia

  • Der Gute Kamerad — (Le Bon Compagnon) est une complainte traditionnelle des forces armées allemandes, composée en 1809 à Tübingen, ville universitaire de Wurtemberg, par Ludwig Uhland. Friedrich Silcher mit en musique ce poème en 1825, probablement aussi à Tübingen …   Wikipédia en Français

  • Der gute kamerad — (Le Bon Compagnon) est une complainte traditionnelle des forces armées allemandes, composée en 1809 à Tübingen, ville universitaire de Wurtemberg, par Ludwig Uhland. Friedrich Silcher mit en musique ce poème en 1825, probablement aussi à Tübingen …   Wikipédia en Français

  • Der gute Kamerad — (нем. «Хороший товарищ»)  немецкий военный похоронный марш, также известный по первой строке «ich hatt einen Kameraden» (нем. «Был у меня один товарищ»). Стихи сочинил немецкий поэт Людвиг Уланд в 1809 году, позже, в 1825 году… …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”